Highlight

Am Samstag, dem 31.05.2014 fand zum ersten Mal ein Fotomarathon in Wiesbaden statt. Da ich es dieses Jahr nicht nach Berlin auf den Fotomarathon schaffen werde, dachte ich mir: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah". Und tatsächlich, die Organisation des Wiesbadener Fotomarathons war hervorragend, der Schwierigkeitsgrad ein wenig niedriger als in Berlin, da innerhalb von 5 Stunden nur 8 Bilder zu vorgegebenen Themen erstellt werden. In Berlin sind es 12 Bilder in 12 Stunden. Aber im Gegensatz zu Berlin durften keine Bilder gelöscht werden, eine Lücke in der Nummerierung der Bilder war nicht erlaubt. Es durfte also während des ganzen Marathons nur exakt 8 mal auf den Auslöser gedrückt - bzw. 9 mal, da die Startnummer auf einem separaten Bild festgehalten werden sollte. In Berlin darf jederzeit gelöscht werden, nur am Ende müssen 12 Bilder zu den 12 Themen in der richtigen Reihenfolge auf der Speicherkarte sein. Motto des Wiesbadener Fotomarathons war "Bewegte Augenblicke" und die 8 Bilder mussten zu den folgenden Themen erstellt werden: "Im Takt", "Protest", "Gemeinsam einsam", "Das habe ich kommen sehen", "Kopflos", "Zeitzeugen", "Es brodelt" und "Morgen". Meine Interpretation der 8 Themen findet Ihr im Anschluss an diesen Artikel.

Hier nun der dritte und vorläufig letzte Teil mit Bildern vom Blitzworkshop in Berlin. Heute zeige ich Euch die Bilder von Maren.

Ich habe ja bereits in meinem letzten Artikel über den Blitzworkshop in Berlin berichtet. Hier nun wie versprochen mehr Bilder aus diesem Workshop. Heute möchte ich Euch die Bilder von Mareike, der Kunstradartistin zeigen.

Das richtige Blitzen will gelernt sein. Aber wie lernt man es? Einen Workshop buchen ist teuer. Boris hatte da eine bessere Idee. Warum nicht einfach ein paar Fotografen zusammenbringen und selbst einen Blitzworkshop auf die Beine stellen. Gesagt, getan und schon befand ich mich mal wieder auf dem Weg nach Berlin, um ein Wochenende lang den Umgang mit dem Blitzlicht zu perfektionieren. Zu der illustren Runde gesellten sich noch die Fotografen Erik und Markus. Als Models standen uns Mareike, eine Kunstradartistin, Michael, ein Kickboxer und Maren zur Verfügung. In den nächsten Tagen werde ich auf dieser Seite einige meiner Ergebnisse aus diesem Workshop präsentieren. Beginnen möchte ich mit den Bildern von Michael.